1. Februar 2024, Mitteilungsblatt Dielheim und Gemeinderundschau Mühlhausen
„Dass uns jetzt eine Bürgerinitiative vorwirft, nicht ausreichend die Öffentlichkeit mit eingebunden zu haben, ist schlichtweg falsch. Wir dürfen nur an die Sitzung im November 2023 erinnern, wo über das Thema ausführlich berichtet wurde.“ Artikel im Mitteilungsblatt und Gemeinderundschau Mühlhausen
2. November 2023, Rhein-Neckar-Zeitung
„Das Landesunternehmen ForstBW hat aber zwischen Unterhof und Oberhof Flächen ausgeschrieben und bereits eine Vergabe vorgenommen. Das erfolgte unabhängig von der Gemeinde und entgegen ihrer durch ihre Daten unterlegten Einsprüche. […] Eine Genehmigung sei noch offen und er rechne damit, dass die Behörden Rücksicht auf das Regionalplanverfahren […] nimmt“
(mit „er“ ist Bürgermeister Glasbrenner gemeint)
30. Oktober 2023, Gemeinderatsitzung Dielheim
1. Beschluss
„Die Gemeinde Dielheim führt ein Bürgerdialogverfahren zur Nutzung von Windenergie durch. Die Verwaltung wird ermächtigt entsprechende Angebote einzuholen. Beratungsergebnis: Einstimmig“2. Beschluss
„Die Gemeinde Dielheim beauftragt ein Interessenbekundungsverfahren für die Windenergiepotentialfläschen D – Wallenberg Süd und B – Großer Wald. Beratungsergebnis: 11 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 4 Enthaltungen“24. Juni 2023, Rhein-Neckar-Zeitung
„Seit gut einem halben Jahr laufe die detaillierte Dielheimer Analyse der gesamten Gemarkung, um geeignete Flächen für die Erzeugung alternativer Energien zu markieren„
„Glasbrenner ist akut bewusst, wie wichtig es ist […] und die Menschen jederzeit auf dem Laufenden zu halten„, siehe RNZ.de4. Mai 2023
Gemeinde Dielheim führt eine Potenzialanalyse Windenergie durch, siehe Metropolregion Rhein-Neckar und PDF zum Download